Pressemitteilung: Geschäftschancen in Indonesien für deutsche Unternehmen im Bereich Automatisierungslösungen für Produktionsprozesse in der Elektr...

  • Event

Jakarta und Batam: 23. bis 26. Juni 2025

Werbebanner für eine deutsche Geschäftsanbahnungsreise nach Indonesien mit Fokus auf Automatisierungslösungen für Produktionsprozesse in der Elektronikindustrie. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 26. Juni 2025 in Jakarta und Batam statt. Das Bild zeigt ein Produktionswerk mit Robotikautomatisierung und Automobilfertigung.

Vom 23. bis 26. Juni 2025 organisiert die AHK Indonesien, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Indonesien. Diese Maßnahme ist Teil des Markterschließungsprogramms für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zielgruppe sind vorwiegend deutsche KMU aus dem Bereich Automatisierungstechnologien. Die Projektdurchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem VDMA und Bitkom. 

 

Das mehrtägige Programm führt die Teilnehmenden nach Jakarta und Batam, zwei zentrale Wirtschaftsstandorte für die Elektronikindustrie. Ziel der Reise ist es, deutschen Unternehmen den Einstieg in den indonesischen Markt zu erleichtern und neue Partnerschaften zu fördern. Das Programm umfasst Marktbriefings, Präsentationsveranstaltungen, B2B-Treffen mit potenziellen Geschäftspartnern, Besuche bei lokalen Unternehmen sowie Netzwerkveranstaltungen mit relevanten Industrieverbänden. 

 

Die Elektronikindustrie in Indonesien ist eine der wachstumsstärksten Branchen und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. Im Jahr 2024 wird ein Wachstum der industriellen Wertschöpfung um 13,8 % prognostiziert. Getrieben durch technologische Fortschritte wie IoT, KI und 5G sowie eine wachsende Mittelschicht bietet Indonesien attraktive Chancen für deutsche Automatisierungstechnologien. Herausforderungen wie die Abhängigkeit von importierten Bauteilen eröffnen zudem Potenziale für deutsche Unternehmen, ihre Expertise in Automatisierungslösungen einzubringen. Besonders gefragt sind hochpräzise Robotik, intelligente Sensoren, IoT-basierte Fertigungssysteme und energieeffiziente Technologien. Durch die staatliche Initiative "Making Indonesia 4.0" wird die Modernisierung der Industrie zusätzlich gefördert. Die Regionen Jakarta und Batam bieten ideale Bedingungen für Kooperationen, wobei Jakarta als wirtschaftliches Zentrum und Batam als Sonderwirtschaftszone strategisch wichtige Standorte darstellen. 

 

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto). 

 

Anmeldung und weitere Fragen 

 

Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 24. März 2025 möglich. Ihre Anmeldung und weitere Fragen richten Sie gerne an:  

in Deutschland: in Indonesien: 

Puchala Internationale Markterschließung 

 

Frau Eva Puchala 

Tel.: +49 (0)176 9559 4707 

E-mail: 

mail@puchala-ime.com

 

VDMA e.V.

 

Herr Andreas Faath 

Tel.: +49 69 6603-1495 

E-mail:

andreas.faath@vdma.org

 

www.vdma.org

AHK Indonesien/EKONID 

 

Frau Olivia Noor 

Tel.:  +62 (0) 21 50985800 

E-mail:

olivia.noor@ekonid.id

 

www.ekonid.com

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub