Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

Indonesien verzeichnet 5,12% Wirtschaftswachstum im 2. Quartal 2025, getrieben von Exporten und Konsum

  • News

Das indonesische Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 2025 wurde von Statistik Indonesien (BPS) mit 5,12% im Jahresvergleich erfasst, was einen Anstieg von 5,05% im gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt. Diese Zahl spiegelt eine fortgesetzte wirtschaftliche Erholung trotz verschiedener inländischer und globaler Druckfaktoren wider.

Indonesia’s Economy Grows 5.12% in Q2 2025, Driven by Exports and Consumption

Das indonesische Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 2025 wurde von Statistik Indonesien (BPS) mit 5,12% im Jahresvergleich erfasst, was einen Anstieg von 5,05% im gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt. Diese Zahl spiegelt eine fortgesetzte wirtschaftliche Erholung trotz verschiedener inländischer und globaler Druckfaktoren wider. 

 

Das Wachstum wurde durch die positive Leistung fast aller Wirtschaftssektoren und der meisten Ausgabekomponenten unterstützt. Auf der Produktionsseite verzeichnete der Sektor "Andere Dienstleistungen" das höchste Wachstum mit 11,31%. Es folgten die Geschäftsservices mit 9,31%, Transport und Lagerung mit 8,52% und Unterkünfte sowie Gastgewerbe mit 8,04%. 

 

Auf der Ausgabenseite war das höchste Wachstum bei den Exporten von Waren und Dienstleistungen zu verzeichnen, die um 10,67% stiegen. Weitere wachstumsfördernde Komponenten waren der Konsum von gemeinnützigen Institutionen, die Haushalte bedienen (NPISHs) mit 7,82%, die Bruttoanlageinvestitionen (GFCF) mit 6,99% und der Konsum der Haushalte mit 4,97%. 

 

Nur der Staatsverbrauch (PK-P) verzeichnete einen Rückgang von 0,33%. Im Gegenzug wuchsen die Importe von Waren und Dienstleistungen—eine abziehbare Komponente des BIP—ebenfalls erheblich um 11,65%. 

 

Im Vergleich zum vorigen Quartal verlangsamte sich das Wachstum jedoch. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu laufenden Preisen erreichte 5.947 Billionen IDR, während es zu konstanten Preisen bei 3.396,3 Billionen IDR lag. 

 

„Das Wirtschaftswachstum im Vergleich zum 1. Quartal 2025, also auf Quartalsbasis, lag bei 4,04%“, sagte BPS-Vizepräsident für Nationale Konten und Statistik, Moh Edy Mahmud, während einer Pressekonferenz am Dienstag, den 5. August. 

 

Diese Zahl ist niedriger als das quartalsweise Wachstum von 4,87% im ersten Quartal. 

 

Schwache Kaufkraft und globale Risiken stellen Herausforderungen dar 

 

Trotz des höheren Jahreswachstums sind mehrere Ökonomen der Ansicht, dass die indonesische Wirtschaft weiterhin von strukturellen und externen Herausforderungen überschattet wird. 

 

„Unsere Wirtschaft steht immer noch unter Druck durch die sinkende Kaufkraft und die zunehmenden Risiken von globalen Handelsstörungen“, sagte Teuku Riefky, Makroökonomie- und Finanzmarktforscher am LPEM FEB UI. 

 

Er prognostizierte, dass das Wirtschaftswachstum Indonesiens im 2. Quartal 2025 nur 4,8% im Jahresvergleich erreichen wird. Für das gesamte Jahr wird ein Wachstum von nur 4,75% erwartet. 

 

Auch das Center of Reform on Economics (CORE) Indonesien prognostizierte einen Abwärtstrend. Das Wirtschaftswachstum im 2. Quartal wird voraussichtlich auf etwa 4,7%–4,8% sinken, nach 4,87% im vorherigen Quartal. 

 

Für das gesamte Jahr 2025 erwartet CORE, dass das Wirtschaftswachstum Indonesiens im Bereich von 4,6%–4,8% liegt, was deutlich unter dem Ziel der Regierung von über 5% liegt. 

 

Originalartikel hier

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub