Präsident Prabowo Subianto hat offiziell gleichzeitig in 15 Provinzen Kraftwerke für erneuerbare Energien eingeweiht. Der Minister für Energie und Bodenschätze, Bahlil Lahadalia, gab bekannt, dass sich die Gesamtinvestitionen für die Entwicklung und den Betrieb dieser Anlagen auf 25 Billionen IDR belaufen.
Laut Bahlil verfügen diese Projekte über eine kombinierte Kapazität von 379,7 Megawatt und sollen in drei Phasen entwickelt werden. Die in dieser Phase eingeweihten Projekte verfügen über eine Gesamtkapazität von 120 MW, darunter 34,9 MW am aktuellen Standort.
Die Einweihungszeremonie fand im Geothermiekraftwerk Blawan Ijen (PLTP) Einheit 1 in Bondowoso, Ostjava, statt. Das Projekt Blawan Ijen Einheit 1 ist eine Zusammenarbeit mit PT Medco Cahaya Geothermal. Diese Anlage soll in der zweiten und dritten Bauphase weitere 45 MW bzw. 25 MW hinzufügen.
Zu den heute eingeweihten Geothermiekraftwerken (PLTP) gehören die Sorik Marapi Einheit 5 in Mandailing Natal, Nordsumatra, mit einer Kapazität von 41,25 MW, betrieben von PT Sorik Marapi Geothermal Power; das Salak Binary-Kraftwerk in Westjava, betrieben von Star Energy Geothermal Salak mit einer Kapazität von 16,15 MW; sowie das Kraftwerk Blawan Ijen Einheit 1 mit einer Kapazität von 34,5 MW, betrieben von PT Medco Cahaya Geothermal in Bondowoso, Ostjava. Ebenfalls eingeweiht wurde die Anlage Muara Laboh Einheit 2 im Regierungsbezirk South Solok, Südsumatra, mit einer Kapazität von 80 MW, betrieben von PT Supreme Energy Muara Laboh.
Darüber hinaus verfügt die Ulubelu Extension Gunung Tiga, betrieben von PT Pertamina Geothermal Energy in Lampung, über eine Kapazität von 55 MW. Weitere Anlagen sind die Salak Einheit 7 mit einer Kapazität von 40 MW, Wayang Windu Einheit 3 mit 30 MW und Patuha Einheit 2 in Westjava mit einer Kapazität von 55 MW, betrieben von PT Geo Dipa Energi.
Bei gleicher Gelegenheit weihte Prabowo auch den Betrieb von 47 Solarstromanlagen (PLTS) per Videokonferenz aus Bali ein. Diese Solaranlagen verteilen sich auf 11 Provinzen und haben eine Gesamtkapazität von 27,8 MW. In Bali wurde eine PLTS mit einer Gesamtkapazität von 25 MW eingeweiht, mit einer Investition von 319 Milliarden IDR. In Ostjava wurden sieben PLTS-Anlagen mit einer kombinierten Kapazität von 0,52 MW und einer Investition von 29,2 Milliarden IDR eingeweiht. In Ost-Nusa-Tenggara wurden 11 PLTS-Einheiten mit einer Gesamtkapazität von 0,69 MW errichtet, die 14,43 Milliarden IDR kosteten. Westkalimantan erhielt zwei PLTS-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 0,14 MW und einer Investition von 12,88 Milliarden IDR. In Ostkalimantan wurden fünf Einheiten mit insgesamt 0,12 MW und einer Investition von 1,81 Milliarden IDR eingeweiht. In Nordkalimantan wurden zwei PLTS-Anlagen mit einer kombinierten Kapazität von 0,08 MW und einer Investition von 7,02 Milliarden IDR errichtet.
Nord-Sulawesi verfügt über drei PLTS-Einheiten mit einer Gesamtkapazität von 0,54 MW und einer Investition von 24,15 Milliarden IDR. In Maluku wurden zwei Einheiten mit einer Gesamtkapazität von 0,1 MW und einem Investitionsbedarf von 9,2 Milliarden IDR errichtet. In Nord-Maluku wurden 21 PLTS-Einheiten mit einer kombinierten Kapazität von 0,05 MW und einer Investition von 4,6 Milliarden IDR entwickelt. In Papua wurden fünf Einheiten mit einer Gesamtkapazität von 0,26 MW und einer Investition von 14,51 Milliarden IDR errichtet, während Westpapua acht PLTS-Einheiten mit einer kombinierten Kapazität von 0,29 MW und einer Gesamtinvestition von 11,88 Milliarden IDR erhielt.
Originalartikel hier