Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

Ergebnisse für:

  • Website Post Event News (3).png

    Jahresberichte

    Mit unserem Jahresbericht informieren wir unsere Mitglieder und Interessierte über EKONID's Aktivitäten und Dienstleistungen während eines Jahres.

    Mehr ansehen
  • Beirat

    Beirat

    Der Vorstand sowie das Sekretariat von EKONID erhalten Beratung und Unterstützung vom Beirat, dessen Mitglieder erfahrene Geschäftsleute und Politiker sind.

    Mehr ansehen
  • Vorstand

    Vorstand

    Der Vorstand leitet EKONID operativ, setzt zentrale Initiativen um und arbeitet mit Aufsichtsrat und Beirat zusammen, um die Ziele mit den Stakeholder-Interessen abzustimmen.

    Mehr ansehen
  • EKONID_Membership

    Mitgliedschaft

    Mit über 100 Jahren Erfahrung in Indonesien vernetzt EKONID, die Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer, 400 Unternehmensmitglieder aus verschiedenen Branchen. Eine EKONID-Mitgliedschaft bietet Zugang zu Business-Events, aktuellen Marktinformationen und praxisnahen Dienstleistungen wie rechtlicher Beratung, Visa-Unterstützung und Unternehmensverzeichnissen. Zudem werden Mitglieder in EKONIDs Austausch mit Regierungsinstitutionen vertreten, sodass ihre Interessen in politischen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden. Durch dieses lang etablierte Netzwerk erhalten Mitglieder verlässliche Informationen und wertvolle Kontakte, um ihre Aktivitäten im deutsch-indonesischen Wirtschaftsraum gezielt voranzutreiben.

    Mehr ansehen
  • News_WBOFall

    WBO Fall 2024: German Companies Navigate Challenging Business Climate in Asia-Pacific

    The Asia-Pacific business environment for German companies has reached a historic low, according to the latest AHK World Business Outlook (WBO) for autumn 2024. The region's current economic conditions are rated worse than ever, with only the peak of the COVID-19 pandemic reflecting a more negative outlook. The survey, conducted by the German Chambers of Commerce Abroad (AHK), included responses from 820 member companies.

    Mehr ansehen
  • News_GermanDelegation

    German Delegation Explores Business Opportunities in Indonesia’s Waste Management Sector

    From November 4-8, 2024, the German Indonesian Chamber of Industry and Commerce (AHK Indonesia/EKONID) led a German business delegation to Indonesia. Conducted in collaboration with the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK), the Association of German Mechanical and Plant Engineering (VDMA), and RETech Partnership e.V., and supported by Bondacon International, the event explored business opportunities in Indonesia’s expanding waste management and recycling sector.

    Mehr ansehen
  • News_BBraun

    B. Braun Medical Indonesia Inaugurates Technical Service Facility

    B. Braun Medical Indonesia, a global leader in medical technology headquartered in Germany and a long-standing member of AHK Indonesia/EKONID, inaugurated its new Technical Service facility on Wednesday, December 11, 2024. The facility represents a strategic milestone in supporting Indonesia’s healthcare industry independence and enhancing medical equipment services nationwide.

    Mehr ansehen
  • News_Batam

    Pressemitteilung: Geschäftschancen in Indonesien für deutsche Unternehmen im Bereich Automatisierungslösungen für Produktionsprozesse in der Elektronikindustrie

    Jakarta und Batam: 23. bis 26. Juni 2025

    Mehr ansehen
  • News_EKONIDSolarPanel

    AHK Indonesia/EKONID Installs Solar Panel System – A Step-by-Step Guide for Businesses

    In support of the renewable energy objectives shared by Germany and Indonesia, AHK Indonesia/EKONID recently began the installation of rooftop solar panels on November 22, 2024. This initiative highlights EKONID’s commitment to sustainable business practices and provides a practical example for other organizations aiming to align with renewable energy targets.

    Mehr ansehen
  • Healthcare.png

    Gesundheitspflege

    EKONID demonstriert seine Expertise durch die Organisation von Delegationsreisen, Konferenzen, B2B-Meetings und Firmenbesuchen. Durch die Zusammenarbeit mit Verbänden und die Orientierung an regulatorischen Rahmenbedingungen schließt EKONID Marktlücken und fördert Partnerschaften. Diese Aktivitäten stärken die Rolle von EKONID als vertrauenswürdiger Vermittler, der insbesondere das Wachstum des indonesischen Gesundheitssektors im Bereich der Medizintechnik unterstützt.

    Mehr ansehen
  • Renewable Energy 2.png

    Erneuerbare Energien

    Seit 2006 fördert EKONID im Rahmen der Exportinitiative Energie deutsches Know-how im Bereich der erneuerbaren Energien in Indonesien. Dabei wurden über 100 deutsche KMUs erfolgreich in die Märkte für Bioenergie, Geothermie, Photovoltaik und Windkraft eingeführt. Weitere Einzelheiten finden Sie in der nachstehenden Liste unserer Fördermaßnahmen.

    Mehr ansehen
  • Training.png

    Weiterbildung in Indonesien

    Die Ausbildung von Arbeitskräften in Indonesien entwickelt sich weiter, um der wachsenden Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in einer sich schnell digitalisierenden Wirtschaft gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang hat EKONID mehrere Initiativen ins Leben gerufen, die sich auf die Qualifizierung durch Berufsbildungsprogramme, Partnerschaften mit Branchen und Institutionen sowie maßgeschneiderte Schulungen konzentrieren.

    Mehr ansehen
  • News_Golf

    9th Turkish Airlines World Golf Cup Returns to Jakarta

    On July 5, 2024, Turkish Airlines hosted the Jakarta segment of its 9th World Golf Cup at the Royale Jakarta Golf Club. The event saw participation from high-profile local figures and members of the business community.

    Mehr ansehen
  • News_Stuttgart

    EKONID Successfully Conducted Fact-Finding Mission on E-Mobility in Stuttgart, Germany

    Indonesia's push for e-mobility addresses environmental concerns and sustainable development. The government targets 2.45 million electric two-wheelers and over 600,000 electric vehicles annually by 2030, supported by incentives and infrastructure. German expertise in EV manufacturing, coupled with Indonesia's rich mineral resources for battery production, forms a symbiotic relationship poised to reshape the future of sustainable transportation in Southeast Asia.

    Mehr ansehen
  • News_Siinas

    SIINAS: Revolutionizing Indonesia’s Industrial Sector with a Centralized Data Integration

    The Indonesian National Industrial Information System, commonly referred to as "SIINAS" (or Sistem Informasi Industri Nasional), was established in 2020 under the Regulation of the Indonesian Ministry of Industry No. 38 of 2018 on National Industrial Information System Accounts (Ministry of Industry Regulation). This comprehensive platform was designed to integrate procedures and mechanisms with the objective of centralizing industrial data and information. SIINAS serves as a critical infrastructure to advance the industrial sector, as outlined in Article 49 of Law No. 3 of 2014 on Industrial Affairs.

    Mehr ansehen
  • News_EnergyOpportunities

    German Business Delegation Explores Energy Opportunities in Indonesia’s New Capital

    From September 2 to 5, 2024, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK), The German-Indonesian Chamber of Industry and Commerce (EKONID / AHK Indonesien), and the Renewables Academy AG (RENAC) led a German business delegation to Indonesia. The initiative aimed to strengthen partnerships in renewable energy, focusing on Jakarta and Indonesia's new capital, Ibu Kota Nusantara (IKN) in East Kalimantan. Eleven German companies specializing in energy infrastructure, storage, and smart grids participated, aligning with IKN's goal to source 80% of its electricity from renewable energy by 2045.

    Mehr ansehen