Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

Ergebnisse für:

  • News Image (17).jpg
    Neuigkeiten

    Indonesiens Bankensektor: Vorsichtig optimistisch

    Für das Jahr 2025 wird ein moderates Wirtschaftswachstum in Indonesien von 4,9 % bis 5,1 % gegenüber dem Vorjahr prognostiziert. Gleichzeitig bleiben die Inflationsrisiken aufgrund steigender inländischer Kosten und externer Faktoren wie globaler Lieferkettenstörungen, ausgelöst durch die aggressive Zollpolitik der Trump-Regierung sowie damit verbundene Wechselkursschwankungen, erhöht.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Image (4).jpg
    Neuigkeiten

    Indonesien tritt der von BRICS initiierten Neuen Entwicklungsbank bei

    Indonesien ist offiziell der Neuen Entwicklungsbank (New Development Bank, NDB) beigetreten – einer multilateralen Finanzinstitution, die von den BRICS-Staaten gegründet wurde. Dieser Schritt markiert eine strategische Entscheidung zur Beschleunigung der nationalen Entwicklung und zur Förderung internationaler Partnerschaften.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Indonesia's Automotive Sector: Guarded Optimism Amid Industry Shifts
    Neuigkeiten

    Indonesiens Automobilsektor: Verhaltener Optimismus

    Staatliche Anreize, mehr Nachfrage in In- und Ausland sowie Investitionen bringen das Potenzial der Branche langsam aber sicher besser auf die Straße. Daimler Trucks eröffnet eine neue Produktion.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Indonesia’s Manufacturing PMI Still Contracting, but Employment Uptake Surges
    Neuigkeiten

    Indonesiens Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe weiterhin niedrig – doch offizielle Beschäftigungszahlen steigen

    Die Ratingagentur S&P Global verzeichnete für Mai 2025 einen Einkaufsmanagerindex (PMI) des indonesischen verarbeitenden Gewerbes von 47,4. Zwar stellt dies einen leichten Anstieg gegenüber dem April-Wert von 46,7 dar, dennoch signalisiert der PMI weiterhin eine kontraktive Phase der Industrieproduktion des Landes.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Indonesia Unveils 2025–2034 Power Plan, Eyes Expansion of Renewable and Coal Capacity
    Neuigkeiten

    Indonesien legt Stromversorgungsplan 2025–2034 vor – Ausbau von Erneuerbaren und Kohle geplant

    Das indonesische Energieministerium für Energie und Bodenschätze hat offiziell den neuen Stromversorgungs-Businessplan (RUPTL) für 2025–2034 veröffentlicht. Der ambitionierte Fahrplan skizziert die Erweiterung des nationalen Stromnetzes über die kommenden zehn Jahre – mit einem deutlichen Ausbau sowohl erneuerbarer Energien als auch fossiler Stromerzeugung.

    Kompletten Artikel lesen
  • News PLN Reports 48 Million Tons of Carbon Emissions Cut in 2024
    Neuigkeiten

    PLN meldet 48 Millionen Tonnen CO₂-Einsparung im Jahr 2024

    Der staatliche Stromversorger PLN (Persero) hat für das Jahr 2024 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um insgesamt 48,4 Millionen Tonnen bekannt gegeben. Laut dem Präsidentendirektor von PLN, Darmawan Prasodjo, wurde dieser Fortschritt durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch moderne Technologien in Kohlekraftwerken erzielt.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Cybersecurity 2025
    Neuigkeiten

    Cybersicherheit in Indonesien: Chancen nutzen und neuen Bedrohungen begegnen

    Indonesiens digitale Wirtschaft wächst rasant, doch Cyberbedrohungen nehmen zu. Der Einsatz von GenAI bringt Innovation und Wachstum, verursacht aber zugleich komplexe Sicherheitslücken. Dringende Maßnahmen sind nötig, um die digitale Infrastruktur des Landes zu schützen.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Indonesia's Q1 2025 Economic Growth Slows to 4.87%
    Neuigkeiten

    Indonesiens Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2025 verlangsamt sich auf 4,87 %

    Die indonesische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 4,87 % gewachsen. Das teilte die Statistikbehörde Indonesiens (BPS) mit. Damit liegt das Wachstum unter dem Vorjahreswert von 5,11 % sowie unter dem Regierungsziel von 5,2 % für das laufende Jahr.

    Kompletten Artikel lesen
  • Indonesia Secures USD 60 Million Solar Plant Under JETP
    Neuigkeiten

    Indonesien sichert sich 60 Millionen US-Dollar für Solarkraftwerk im Rahmen von JETP

    Indonesien hat sich 60 Millionen US-Dollar an projektbezogener Finanzierung für den Bau und Betrieb eines schwimmenden Photovoltaik-Solarkraftwerks im Saguling-Stausee in West-Java gesichert. Die Finanzierung, die am Dienstag bekannt gegeben wurde, stammt von Standard Chartered, der deutschen Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft DEG sowie Proparco aus Frankreich.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Whoosh
    Neuigkeiten

    Mehrere Investoren an Weiterführung der Hochgeschwindigkeitszugstrecke nach Semarang oder Surabaya interessiert

    Der stellvertretende Verkehrsminister Suntana gab bekannt, dass mehrere Unternehmen ihr Interesse bekundet haben, das Hochgeschwindigkeitszug-Projekt von Jakarta nach Semarang oder Surabaya fortzusetzen, um das moderne Verkehrsnetz des Landes auszubauen.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Prabowo Inaugurates IDR 25 Trillion Worth of Renewable Energy Plant Projects in 15 Provinces
    Neuigkeiten

    Präsident Prabowo weiht Projekte für erneuerbare Energien im Wert von 25 Billionen IDR in 15 Provinzen ein

    Präsident Prabowo Subianto hat offiziell gleichzeitig in 15 Provinzen Kraftwerke für erneuerbare Energien eingeweiht. Der Minister für Energie und Bodenschätze, Bahlil Lahadalia, gab bekannt, dass sich die Gesamtinvestitionen für die Entwicklung und den Betrieb dieser Anlagen auf 25 Billionen IDR belaufen.

    Kompletten Artikel lesen
  • News Indonesia Eases Import Rules to Boost Industrial Growth
    Neuigkeiten

    Indonesien lockert Importregeln zur Förderung des industriellen Wachstums für 10 Warengruppen

    Die indonesische Regierung hat offiziell die erste Phase ihrer Import-Deregulierungspolitik gestartet und die Beschränkungen für zehn Warenkategorien gelockert. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Geschäftsprozesse zu vereinfachen und die heimische Industrie zu unterstützen.

    Kompletten Artikel lesen
  • News WBO Frühling 2025
    Neuigkeiten

    WBO Frühling 2025: US-Handelspolitik stellt globale Zusammenarbeit vor Herausforderungen

    Die wirtschaftlichen Erwartungen deutscher Unternehmen im Ausland haben sich im Frühjahr 2025 spürbar eingetrübt. Laut dem aktuellen AHK World Business Outlook sind die Perspektiven vielerorts von Zurückhaltung geprägt - insbesondere vor dem Hintergrund globaler Handelsveränderungen und neuer wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen. Die Ankündigung neuer US-Zölle am sogenannten „Liberation Day“ (2. April 2025) hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre strategische Ausrichtung zu überdenken.

    Kompletten Artikel lesen
  • Event_Drinktec
    Veranstaltung

    Drinktec (September 15-19, 2025)

    September 15-19, 2025 | Munich, Germany | Messe München

    Jetzt registrieren
  • News_Bigboost
    Neuigkeiten

    Indonesia's recycling industry is set up for a big boost

    Earlier this year, in January, at a dialogue event on waste management held by the Ministry of National Development Planning (Bappenas), Vivi Yulaswasti, Deputy for Maritime and Natural Resources at Bappenas, announced that the Ministry had concluded a cross-ministry data interoperability for waste management with two other ministries.

    Kompletten Artikel lesen
  • News_Seatoll
    Neuigkeiten

    Sea Toll, Maritime initiatives continue to drive Indonesia’s shipbuilding sector

    In 2020, the maritime industry contributed 11.3% to Indonesia’s total GDP and is expected to grow up to 12.5% by 2045. Given the extensive scope of Indonesia's maritime sector, its significance extends as a prominent symbol of the nation's strength and sovereignty and will thus continue to be a focus for development, further leveraging the country’s shipbuilding sector.

    Kompletten Artikel lesen